

Das sind wir - KTGW in Kurzform genannt
Wir sind ein Verein mit Mitgliedern aus Deutschland, Frankreich und Togo selbst. Das ist in sich schon eine Besonderheit, im Verein vielfältig aufgestellt zu sein. Gegründet haben wir unseren Verein, als Togo sich für die Fußball-WM 2006 qualifizierte - als kaum jemand wusste, wo Togo liegt.
Togo ist ein schmales, lang-gestrecktes Land in Westafrika, am Golf von Guinea. Heute leben in Togo ca. 6 Millionen Menschen aus 40 verschiedenen ethnischen Gruppierungen mit einem Durchschnitts-alter von 15 Jahren - was sehr jung ist.
Ohne junge Menschen gibt es keine Zukunft - egal ob in Deutschland oder Togo. Mit gegenseitigem Verständnis und Wissen können sie die Zukunft von morgen gestalten. Die Kinder von heute sind die Macher und Macherinnen von morgen, auch in Afrika. Nur mit Ihnen kann die Entwicklung stetig weiter gehen. Daher entstand unser Vereinsname (Jugend:) komm (in:)TOGO (und:) geh weiter (in die Zukunft).
Von 1884 bis zum 1. Weltkrieg war Togo deutsches Schutzgebiet. Heute kann man in Togo erleben, wie gerne die Deutschen dort gesehen werden. Auch wenn wir nicht stolz auf die Kolonialzeit sind, so können wir uns bemühen zurück zu geben, was den Menschen in Togo damals genommen wurde.
Wen die Geschichte Togos mehr interessiert, den verweisen wir auf die Seite des Auswärtigen Amts.
Unser größtes Anliegen ist es über direkte Kontakte und persönliche Erfahrungen Annäherung zwischen jungen Menschen von hier in Deutschland und jungen Menschen aus Togo zu schaffen, um voneinander zu lernen. Dafür wollen wir uns stark machen. Wir leisten für Togo Hilfe zur Selbsthilfe auf humanitärer Ebene.
Ein Beispiel ist unser Austausch von Studierenden aus Deutschland mit Studierenden in Togo als 3 - wöchiges Praktikum im März 2018.
Vor Allem unser landesweites erstes großes Projekt zu Ausbildungen gab uns den Anstoß für fundierte Aus- und Weiterbildungen in Togo. Daraus wurde die Idee des Ausbildungszentrum CeFoPExD geboren. Sie ist mit unserem ehrgeizigen Ziel verbunden langfristig den Mittelstand als Fundament für eine funktionierende Gesellschaft und Wirtschaft zu fördern. Es liegen so viele Talente der jungen Leute ungenutzt brach. Ihnen möchten wir zur Entfaltung verhelfen, damit sie ihr eigenes Land mit solider und innovativer Arbeit voranbringen können.
Unser Verein setzt auf die Investition in die jungen Menschen - durch engen Kontakt, durch regelmäßigen Austausch, durch finanzielle Unterstützung, individuell angepasst, wenn wir erkennen, dass große Motivation und Begabung vorhanden sind.
Wir folgen den Zielen der UN für nachhaltige Entwicklung.
Verantwortliche
Vorsitzender Blaise-Pascal d'Almeida
stellv. Vorsitzender Oliver Arnold
Schriftführerin Dr. Britta Schmitz
Kassenwartin Ursula d'Almeida-Deupmann
Beisitzerin Juliane Ziehlke
Social Media Dr. Larissa Legewie
Newsletter Jérôme d'Almeida
Fundraising Judith Lippelt
Übersetzungen Fréderic Phong Ngo