Über das ganze Jahr hinweg sind wir mit vielen kleineren und größeren Aktionen in Togo und Deutschland unterwegs. Hier einige besondere Beispiele. Ansonsten sind die meisten Aktionen auf unserem Instagram-Kanal zu sehen. Oder auch hier auf unserer Startseite.


01.06.2022
TAG DES BAUMES IN TOGO
​
Am Strand und auf dem Gelände des Ausbildungszentrums, welches wir in Kooperation mit help alliance bauen, pflanzten wir für jedes unserer bisherigen 10 Projekte je 10 Bäume.
Mehr als 100 Kokospalmen, Kasuarina-, Mango-, Seemandel- und Guajakbäume sehen wir nun stolz für Umwelt, zum Ernten und Schattenspenden wachsen.
Einige Azubis aus unserem Programm beteiligten sich genauso wie offizielle Vertretungen, sei es der Bürgermeister von Agbodrafon, der Vorsitzende der Handwerkskammer Région Maritime, Père Patrice (ehrenamtlicher spiritueller Betreuer) sowie unsere Mitarbeitenden im KTGW-Büro.
Zum Abschluss wurden Alle von unserem Geländebetreuer John mit erfrischender Kokoksnuss und von unserem ehemaligen Azubi Gabin mit einem kleinen Snack aus Bohnenbällchen mit scharfer Chillisoße versorgt.
Eine gelungene Aktion, zu der wir uns herzlich bei allen Beteiligten herzlich bedanken.


Seit Herbst 2021
GRÖSSERES KTGW-BÜRO
Das Haus liegt an der Rue Okeloukoutou, neben point genie und das Erdgeschoss dient als KTGW-Büro.
Mehr Platz für Kurse (bis zu 20 TN) bietet der große Raum jetzt. Die samstäglichen Kurse können nun umkompliziert, ohne vorheriges Stühleschleppen und vor allem in Ruhe stattfinden.
​
Nach den schon lange etablierten Deutschkursen gibt es jeden Samstag ab 13 Uhr auch einen Englischkurs und zusätzlich vereinzelte Workshops von Azubi zu Azubi, zu deren Fachgebieten, um einige Grundkenntnisse weiter zu geben.
Den Start machte Baba mit Informatik, danach die Woche Ayité mit Buchhaltung.
​
Das Büro verfügt auch über einen kleineren Nebenraum, in dem bei Bedarf diskret die psychosozialen Probleme mit einzelnen Azubis besprochen werden können.

Herbst 2021
FÖRDERUNG DURCH
HAND IN HAND-FONDS
Der HAND IN HAND-Fonds, eine gemeinsame Initiative von Rapunzel Naturkost und der Deutschen Umwelthilfe e.V., fördert das Start-Up Lebensmittelverarbeitung.
Eingesetzt wird das Geld zur Professionalisierung der Zitronengrastee-Produktion im Start-Up unserer 6 Absolvent*innen in Atoeta , vor allem durch Bau und Kauf von Geräten wie Präzisionswaage, Trockenschränke, Schneidemaschine und umweltfreundliches Verpackungsmaterial.
Der HiH Fonds fördert durch die Unterstützung des Start-Ups die Entwicklung und Eigenständigkeit der 6 jungen Absolvent*innen des KTGW Ausbildungsprogramms und leistet wichtigen Beitrag zur Stärkung des heimischen Arbeitsmarktes sowie der lokalen Lebensmittelproduktion
Zitronengrasernte, welches bereits im Oktober begonnen hatte, geplant ist jetzt Herstellung eines Teebeutel- und losen Teeprodukts.
Der Tee soll direkt in Ateota vor Ort, auf lokalen umliegenden Märkten verkauft werden, aber auch an Gastro- und Hotelbetriebe. Ein Teil ist auch für den Verkauf in Deutschland bestimmt.
Wir bedanken uns für die Förderung und freuen uns auf die Zusammenarbeit mit dem HAND IN HAND-Fonds
​Frühjahr 2021
ERLEICHTERUNG UND DANK
Nach unserem kurzfristigen Spendenaufruf hat Promise Ayawa ihre OP im Mai 2021 erfolgreich überstanden.
​
Postbank IBAN DE89 4401 0046 0998 9694 63
​


Many thanks to
help alliance
for this cooperation !
23.07.2021
ES IST ENDLICH SOWEIT!
DAS ABZ KOMMT
​
Zwei Jahre nach der Grundsteinlegung im Jahr 2019, aufgeschoben durch die Corona-Pandemie, kann nun endlich der Bau unser internationales und fachübergreifendes Ausbildungs-zentrums in Dévikinme
beginnen.
​
Dies wurde zelebriert!
​
Am 23.07.2021 wurde eine Kick-Off-Veranstaltung zur Feier des ersten Spatenstichs ausgerichtet.​ Aufgrund der Coronasituation war es eine kleinere Runde als geplant, von unserem Sponsor help alliance der Projektleiter, Vertreter:innen von YMCA/Togo, der traditionelle Chef, unser Vorsitzender und einige Weitere.


06.01.2021
TROTZ COVID-19
UNSER ERSEHNTES PROJEKT WIRD VORBREITET!
​
BILINGUALE AUSBILDUNGEN
mit dem Neubau eines
internationalen und fachübergreifenden Ausbildungszentrums in Dévikinme.
​
Mit den Architekten ging unser Vorsitzender das Grundstück ab. Am nächsten Tag begannen die Bauingenieure mit den Bohrungen für die Bodenproben. Dank eines ersten Zuschusses von help alliance gehts los!



OKTOBER 2020 + APRIL 2021
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
​
Zwei weitere Azubis aus unserem Programm konnten erfolgreich ihre Ausbildung beenden.
​
Benjamine als Haardesignerin und Baba als Informatiker.
29.05.2021
STARTUP "2Go" ERÖFNNETE
​
Der Covid-19-Zeit trotzen unsere 8 Azubis, die ihr Diplom in Gastronomie und Hotellerie erworben haben.
Herzlichen Glückwunsch Ihnen allen!
Ohne Aussicht auf Anstellung nehmen sie ihr Schicksal selbst in die Hand.
Sie haben den StreetFoodService 2Go durch Unterstützung unseres Vereins eröffnen können, mit togoischen und internationalen Spezialitäten in der Nähe vom Hafen in Lomé. Für Einweihung war fast keine Zeit, weil die ersten Gäste schon warteten.
​
Mit Ihrer Hilfe gelingt weitere Professionalität auch für unsere weiteren StartUps der Azubis!
​
Herbst 2019
PRODUKTION + VERKAUF VON TASCHEN UND MEHR
Im Herbst 2019 konnten wir einige Produkte unserer Azubis wie z.B. Zitronengrastee auf einem Kölner Weihnachtsbazar verkaufen. Der Erlös kam unserem Verein zugute.
2020 musste der Bazar durch Covid19 ausfallen. Unsere angehen-den Schneiderinnen hatten viele bunte Taschen genäht, die nun nicht nur in Togo, sondern auch bei uns auf Anfrage erhältlich sind.
Frühjahr 2020
KAMPAGNE SENSIBILATION
​
Den Jugendlichen an den Schulen fehlte das Verständnis gegen Covid19 für die Hygiene wie Händewaschen und Masken tragen. Unsere Azubis brachten es ihnen näher - an 16 Schulen rund um Aného.
Presse und Radio verfolgten die Kampagne, um sie auch über ihre Medien weiter zu verbreiten.

19.12.2019
EINLADUNG UNSERES VORSITZENDEN BEIM BMZ FORUM "TOGO 2030"
IN BERLIN